


Mag. Eva Wildt
Apothekerin & Konzessionärin
Mag. Eva Wildt ist seit 2001 Apothekerin mit Leidenschaft und seit 2008 die Konzessionärin der Apotheke Birkfeld, die sie von ihren Eltern Mag. Helga und Dr. Günther Hana übernommen hat. Sie ist Absolventin der Nährstoffakademie, zertifizierte Darmberaterin, Aromatherapeutin und besitzt ein Diplom der Österreichischen Gesellschaft für Homöopathische Medizin. Weiters absolviert sie laufend Kurse im Medikationsmanagement. Neben der täglichen Arbeit in der Apotheke ist sie auch an jährlich über 90 Nacht- und Bereitschaftsdiensten der St. Petrus Apotheke für ihre Kunden da.

Mag. Alice Mosbacher
Apothekerin
Alice flitzt montags, freitags und samstags durch die Apotheke und erledigt mühelos vier Sachen gleichzeitig. Sie kommt aus Weiz und betreut seit 1998 die Kunden der Apotheke Birkfeld gewissenhaft, genau, freundlich und kompetent. Sie ist zertifizierte Darmberaterin, Schüßler-Expertin und bildet sich ständig im Bereich Nährstoffe, Aromatherapie, Medikationsanalyse, Naturheilkunde und vielem mehr fort. Von den Kolleginnnen wird besonders ihr Fleiß, ihre Verlässlichkeit und ihre Einsatzbereitschaft geschätzt.

Mag. Isabel Buol-Wischenau
Apothekerin
Seit April 2019 berät Sie die Weizerin Isabel immer von Montag bis Donnerstag in der Apotheke.
Isabel hat bereits über 10 Jahre Erfahrung als Apothekerin in Wien und Graz, ist ausgebildete Aromapraktikerin und Schüßler-Expertin und passt durch ihre ruhige, hilfsbereite Art hervorragend in unser Team.

Mag. Julia Spitzer
Apothekerin
Die Birkfelderin Julia Spitzer ist nach ihrer Babypause von der Apotheke Pöllau zu uns gekommen. Wir freuen uns sehr, dass Julia endlich wieder bei uns arbeiten wird, wie es bereits vor ein paar Jahren für ein paar Monate, als Vertretung der Fall war. Julia ist zertifizierte Nährstoff-Apothekerin sowie Darmberaterin. Außerdem hat sie sich im Lauf der Jahre viel Wissen in alternativen Methoden angeeignet und ist daher deine perfekte Ansprechpartnerin, wenn es z.B. um Bachblüten-Beratungen geht. Julia fällt vor allem durch ihr äußerst freundliches Wesen auf.

Mag. Kerstin Neuhold
Aspirantin
Mag. Kerstin Neuhold ist seit Anfang April unsere neue Aspirantin und wird ihr Ausbildungsjahr bei uns absolvieren. Bereits jetzt ist sie schon bestens in unser Team integriert und sticht mit ihrer besonders liebenswürdigen Art hervor. Unsere neue Aspirantin lebt und wuchs auf in einer Grazer Landwirtschaft und ist in ihrer Freizeit ambitionierte Ziegenzüchterin, außerdem war sie vor und während ihrer Studienzeit in der Gastronomie tätig. Da sie mehrere Ausbildungsapotheke zur Auswahl hatten, sind wir besonders stolz und dankbar, dass sie sich für uns entschieden hat und täglich eine weite Reise auf sich nimmt.

Sarah Zottler
PKA
Nach ihrer Matura am BORG Birkfeld hat Sarah im Oktober 2019 die Lehre zur Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin begonnen und 2022 mit Auszeichnung abgeschlossen. Besonders stolz sind wir auf unsere Sarah, da sie den Lehrlingswettbewerb 2022 in der Steiermark gewonnen hat und beim Bundeswettbewerb nur knapp den Stockerlplatz verfehlt hat. Sarah ist extrem wissbegierig und bildet sich derzeit in den Bereichen Heilpflanzenkunde, Kosmetik und Homöopathie fort. Auch im Backoffice behält sie jederzeit den Überblick und kümmert sich darum, dass unser PKA-Nachwuchs besonders gut ausgebildet wird.

Sabine Ochabauer
PKA
Sabine Ochabauer ist seit Anfang April 2023 bei uns. Wie man gleich hört, stammt Sabine ursprünglich aus dem wunderschönen Waldviertel und hat bis vor kurzem in einer Apotheke in Mitterdorf im Mürztal gearbeitet. Sabine ist eine äußerst herzliche Arbeitskollegin und vor allem an der Tara eine besondere Bereicherung.

Lena Unterberger
PKA und Hebammen-Studentin
Die Birkfelderin Lena Unterberger ist seit 2017 Teammitglied der St. Petrus Apotheke und hat im September 2020 ihr Lehre zur Pharmazeutisch kaufmännischen Angestellten mit Auszeichnung abgeschlossen. Seit dem Herbst 2023 ist Lena nur noch samstags bei uns, da sie das Vollzeit-Studium zur Hebamme absolviert. Schon bald ist Lena somit Ihre perfekte Ansprechperson, wenn es um Baby oder Geburt geht und schon jetzt weiß sie eine Menge darüber. Lena ist überaus fleißig, motiviert, gewissenhaft und unglaublich wissbegierig, sodass sie unsere Kunden ausgezeichnet beraten kann. Ihr Spezialgebiet ist daneben noch die Kosmetik, in dem sie sich laufend fortbildet.

Mariella Tiefengraber
PKA-Lehrling im 3. Lehrjahr
Seit September 2021 absolviert Mariella ihre Ausbildung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistentin. Mariella wusste schon sehr früh, dass sie PKA werden will und verfolgt ihr Ziel mit großer Leidenschaft und Zielstrebigkeit. Neben ihrer Lehre absolviert Mariella gerade die Matura. Sie ist sehr fleißig und berät bereits sehr kompetent an der Tara.

Elena Geßlbauer
PKA-Lehrling im 2. Lehrjahr
Elena ist seit August 2022 Lehrling in der St. Petrus Apotheke. Obwohl der Lehrberuf zur Pharmazeutisch kaufmännischen Assistentin enorm anspruchsvoll ist, hat Elena mit den an sie gestellten Anforderungen keine Probleme. Wir schätzen ihre ruhige, besonnene Art, ihren Fleiß und ihre Wissbegierigkeit, sodass wir ganz sicher sind, dass aus ihr eine hervorragende PKA werden wird.

Anna Mauerhofer
PKA-Lehrling im 1. Lehrjahr
Anna ist seit Anfang September unser neuer Lehrling in der St. Petrus Apotheke Birkfeld. Bereits bei den praktischen Tage der Polytechnischen Schule Pöllau konnte Anna überzeugen und wir waren uns vom ersten Tag an sicher, dass Anna eine tolle PKA werden wird. Anna ist sehr fleißig, gewissenhaft und freundlich.

Monika Unterberger
Raumpflegerin
Monika ist seit Dezember 2012 bei uns und hat sich als absoluter Glücksgriff erwiesen. Monika ist ein Sonnenschein - immer freundlich und fröhlich. Außerdem ist sie besonders fleißig und hilfsbereit und greift überall an, wo sie gebraucht wird.

Roswitha Rossegger
Raumpflegerin
Seit März 2019 verstärkt Roswitha unsere Monika bei der Raumpflege. Die beiden sind ein "Winning Team". Wenn sie werken, bleibt kein Stein auf dem anderen, bis alles glänzt und funkelt.

Mag. Christina Strobl
Apothekerin in Karenz
Die Weizerin Mag. Christina Strobl hat im Sommer 2021 ihr Ausbildungsjahr bei uns absolviert und ist nun ein fixer Bestandteil unsere Teams geworden. Christina ist 36 Wochenstunden für Sie bei uns an der Tara im Einsatz. Ihre Spezialgebiete sind vielfältige und umfassen Medikationsmanagement, Darmberatung, Kosmetik und vieles mehr. Wir schätzen an ihr besonders ihren Fleiß, ihre Freundlichkeit und ihre Kollegialität.

Alexandra Mayer, BSc MSc
Diätologin & PKA in Karenz
Alexandra ist seit 2012 Teammitglied der St. Petrus Apotheke. Neben ihrer Tätigkeit als PKA hat sie das Bachelorstudium "Diätologie" (Ernährungstherapie) sowie das Masterstudium "Angewandte Ernährungsmedizin" absolviert und ist daher Ihr perfekter Ansprechpartner in allen Ernährungsfragen. Weiters hat sie hervorragende Kenntnisse in den Bereichen Kosmetik, Nährstoffe und Aromatherapie. Alex sprudelt immer über vor neuen Ideen und trägt daher enorm dazu bei, dass wir uns ständig weiterentwickeln. Für unsere Kund*Innen ist sie immer donnerstag und freitags da. Sie betrieb bis zur Karenz außerdem eine Praxis für Diätologie im Haus der St. Petrus Apotheke.

Christiane Groß
PKA & Visagistin in Karenz
Christiane hat die Lehre zur Pharmazeutisch kaufmännischen Assistentin bei uns absolviert und ist bereits seit 2009 im Team der St. Petrus Apotheke Birkfeld. Seither hat sie zahlreiche Aus- und Weiterbildungen absolviert. Als Dermokosmetik-Spezialistin und Visagistin ist sie ein besonders kompetenter Ansprechpartner für Kunden mit anspruchsvoller Haut und Problemhaut. Aber auch in vielen anderen Bereichen ist Christiane sattelfest. Seit ihrer Karenz ist Christiane wieder dienstags und mittwochs in der Apotheke anzutreffen.

Marie-Theres Schaberreiter
PKA in Karenz
Marie-Theres ist seit 2022 Teammitglied. Sie hat ihre Lehre in der Obersteiermark absolviert, mehrere Jahre als PKA in der Apotheke sowie im Krankenhaus gearbeitet. Sie ist extrem motiviert und fröhlich und man merkt ihr an, dass sie bei uns am richtigen Platz ist. Wir freuen uns schon wieder, wenn Marie-Theres aus ihrer Karenz zurückkehrt.